
RUFINUS, Tyrannius, lat. Kirchenvater um 345-410, bedeutender Übersetzer griechisch-christlicher Werke. - Um 345 in Concordia bei Aquileia geboren, studierte er etwa zwischen 358 und 368 in Rom Rhetorik und Literatur und freundete sich dort mit Hieronymus an. Mit diesem begeisterte er sich für die monastisch-asketischen Bewegungen seiner ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Tyrannius, lateinischer Kirchenschriftsteller, * 345 Concordia bei Aquileia, † 410/11 Messina; bedeutsam für die Verbreitung des Mönchtums und des Origenismus im Abendland; machte der westlichen Welt in Übersetzungen die Theologen des Ostens bekannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rufinus-tyrannius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.